Informatik
Bachelor und Master
Auf einen Blick
- 100-minütiger Einzelunterricht – volle Konzentration auf dich
- Hohe Qualität durch exzellente Nachhilfedozenten
- Kein standardisierter Unterricht – wir arbeiten mit deinen Skripten
- Verschiedene Tarifoptionen für ein Maximum an Flexibilität
- Online Nachhilfe oder bei uns vor Ort im Institut- du entscheidest
- Probesitzung zum Ausprobieren buchbar (89€/Sitzung)
Nächste Informatik Klausur – Don't panic!
Bist du mit deinem Informatik Studium überfordert? Keine Sorge, das geht vielen Studenten so. Informatik wird häufig als Nachhilfefach angefragt und wir helfen dir dabei, die mathematischen und technischen Aspekte zu verstehen – egal ob Bachelor oder Masterniveau!
Für folgende Fächer bieten wir im Bachelor und Master Informatik Nachhilfe an
Grundlagen
Grundlegende Programmierkenntnisse
o Datentypen
o Anweisungen und Kontrollstrukturen
o Problemanalyse und -behebung
Rechnerarchitektur
o Boolesche Funktionen
o Kodierung
o Schaltkreise und Schaltnetze
Berechenbarkeits- und Komplexitätstheorie
Angewandte Informatik
o Modellierung und Simulation
o Automatisches Zeichnen von Graphen
Wirtschaftsinformatik
- Electronic Commerce
- Electronic Business
- Business Process Reengineering
- IT-Sicherheit
- Entwicklungsprozesse von Datenbanksystemen
- Konzeptionelle Datenmodellierung
- Datenbank Design
- Datenbankorganisation
- Transaktionen
- Concurrency Control
- Business Process Management
- Business Process Modelling
- Supply Chain Management
- Customer Relationship Management
- Enterprise Application Integrations
- Grundlagen der Mathematik
- Logik und Diskrete Strukturen
- Informationssysteme
- Algorithmisches Denken und imperative Programmierung
Praktische Informatik
o Objektorientierte Softwareentwicklung
Theoretische Informatik
o Algorithmen und Berechnungskomplexität
o Datenstrukturen
o elementare Graphenalgorithmen
Technische Informatik
o Softwareentwicklung
o Systemnahe Programmierung
o Systemnahe Informatik
Entscheidungs-/Optimierungsprobleme
o Erfüllbarkeitsproblem
o Handlungsreisendenproblem
o Ordnungsproblem
o Maschineneinsatzproblem
o Kostenüberdeckungsproblem
Grundlagen
Grundlegende Programmierkenntnisse
o Datentypen
o Anweisungen und Kontrollstrukturen
o Problemanalyse und -behebung
Rechnerarchitektur
o Boolesche Funktionen
o Kodierung
o Schaltkreise und Schaltnetze
Berechenbarkeits- und Komplexitätstheorie
Angewandte Informatik
o Modellierung und Simulation
o Automatisches Zeichnen von Graphen
Wirtschaftsinformatik
- Electronic Commerce
- Electronic Business
- Business Process Reengineering
- IT-Sicherheit
- Entwicklungsprozesse von Datenbanksystemen
- Konzeptionelle Datenmodellierung
- Datenbank Design
- Datenbankorganisation
- Transaktionen
- Concurrency Control
- Business Process Management
- Business Process Modelling
- Supply Chain Management
- Customer Relationship Management
- Enterprise Application Integrations
- Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
- Grundlagen der Mathematik
- Logik und Diskrete Strukturen
- Informationssysteme
- Algorithmisches Denken und imperative Programmierung
Praktische Informatik
o Objektorientierte Softwareentwicklung
Theoretische Informatik
o Algorithmen und Berechnungskomplexität
o Datenstrukturen
o elementare Graphenalgorithmen
Technische Informatik
o Softwareentwicklung
o Systemnahe Programmierung
o Systemnahe Informatik
Entscheidungs-/Optimierungsprobleme
o Erfüllbarkeitsproblem
o Handlungsreisendenproblem
o Ordnungsproblem
o Maschineneinsatzproblem
o Kostenüberdeckungsproblem
Grundlagen
Grundlegende Programmierkenntnisse
o Datentypen
o Anweisungen und Kontrollstrukturen
o Problemanalyse und -behebung
Rechnerarchitektur
o Boolesche Funktionen
o Kodierung
o Schaltkreise und Schaltnetze
Berechenbarkeits- und Komplexitätstheorie
Angewandte Informatik
o Modellierung und Simulation
o Automatisches Zeichnen von Graphen
Die ersten Schritte zur ersten Eins.
Du rufst an oder schreibst uns.
Büro: 0221 277 29 555 | WhatsApp: 0174 6000 455
Wir rufen zurück und beraten dich.
Du schickst uns Deine Lerninhalte zu
e-Mail: info@student-sky.de
wir legen gemeinsam los
nach deiner Buchung stimmen wir den ersten Termin mit dir ab
1 Sitzung =100 Minuten
Qualität durch Einzelunterricht in Informatik
Bei uns erhältst du 100 Minuten Einzelunterricht pro Nachhilfesitzung. Der oder die Nachhilfedozent/in ist in der Zeit nur für dich da und konzentriert sich auf deine Fragen. Dadurch garantieren wir dir eine individuelle und qualitativ hochwertige Nachhilfe. Unser Konzept der intensiven Einzelbetreuung hat sich bewährt – 92 % unserer Kunden bestehen ihre Klausur im ersten Versuch!
Überzeuge dich von unserer Informatik Nachhilfe
ihre Klausur im 1. Versuch
unserer Unterstützung
Nachhilfe für Studenten
Von Akademikern. Für Akademiker. Dat is Qualität us Kölle.
Unsere Dozenten haben alle Informatik studiert – nur so können sie sich optimal in deine Themen reindenken
Sag uns, für welchen Studiengang du Informatik Nachhilfe brauchst und informiere dich über mögliche Inhalte unserer Informatik Nachhilfekurse. Sollte dein Themenschwerpunkt nicht aufgeführt sein, melde dich trotzdem gerne und schildere uns welche Art von Informatik Nachhilfe Du benötigst. Wir suchen nach einer Lösung für dich und stellen einen Lernplan für Deine Nachhilfestunden zusammen!
- Du kannst deine Flexibilität bei der Nachhilfe selbst bestimmen!
- Wir geben keine Zeitfenster bei der Terminplanung vor, sondern du sprichst die
Nachhilfetermine direkt mit dem Dozenten ab. - Nachhilfesitzungen am Wochenende oder an Feiertagen sind möglich.
Du bestimmst die Inhalte der Nachhilfesitzungen und kannst uns im Vorfeld deine Uni Unterlagen zuschicken, damit sich unser/e Dozent/in darauf vorbereiten kann.
Denn wir wollen, dass dir Nachhilfe auf deine Bedürfnisse abgestimmt wird und dir wirklich weiterhilft! Zudem verfügen auch wir über umfassende Informatik Lernmaterialien, die als Quelle für Probeaufgaben oder Klausursimulation genutzt werden können.

Die Online Nachhilfe wird mittels Microsoft Surface Books durchgeführt, mit denen digitales Schreiben und das Anfertigen von Illustrationen möglich ist.
So wir die Informatik Nachhilfe durch das Aufschreiben von Formeln und Rechnungen veranschaulicht und nachvollziehbarer. Außerdem kannst du die Sitzung so oft du willst wiederholen, denn wir speichern sie dir als pdf Dokument.
Die Online Nachhilfe bietet dir ein Maximum an Flexibilität, denn du bist Ort- und Zeitunabhängig. Sie bietet sich vor allem für Studenten an, die außerhalb von Köln wohnen oder es zeitlich nicht schaffen in unser Institut zu kommen.

Informatik Nachhilfe im Studium? Wir bieten dir eine rundum Betreuung.
Wähle deinen passenden Tarif aus und profitiere von unseren Extra-Serviceleistungen!
vor Beginn des Unterrichts
Erhalte schnell Termine, wenn es richtig brennt
Termine auch Samstag & Sonntag
aus Online und Präsenz Unterricht
Jeden Monat entspannt bezahlen
Erhalte einen Ausweichtermin
Unsere Nachhilfedozenten sind studierte Informatiker und EDV-Spezialisten. Sie verfügen über umfangreiche Fachkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Nachhilfevermittlung.
Viele von ihnen haben Tutorien an der Uni abgehalten und können dir wertvolle Tipps in Bezug auf nachhaltiges Lernen geben. Profitiere von ihrem Wissen und ihrer Expertise!
Dr. Phil. Fak. Stefan K.
Mathe, Informatik, EDV, GMAT
Stefan ist studierter Mathematik- und Informatiklehrer an einem Brühler Gymnasium. Zuvor hat er von 2008-2010 als Dozent an der Universität zu Köln gearbeitet.
Stefan kennt sich daher aus Berufswegen mit der Schulung von jungen Erwachsenen aus. Darüber hinaus verfügt er über exzellente Fachkenntnisse in den Bereichen MS-Office, HTML, SAP und Java und hat bereits mehrfach EDV Kurse für Unternehmen, u.a. NetCologne und Gerolsteiner, aber auch für Privatpersonen durchgeführt.
Christian G. (M.Sc.)
Mathe, Statistik, Informatik, Physik
Christian hat seinen Bachelor und Master in den Fächern Mathematik und Physik auf Lehramt an der Universitätzu Köln absolviert. Aktuell befindet er sich im Referendariat an einer Gesamtschule in Köln, um danach als Lehrer tätig zu werden. Christian verfügt somit über ausgezeichnete Fach- und Vermittlungskompetenzen.
Darüber hinaus ist er spezialisiert auf die Durchführung von EDV Kursen und besitzt exzellente MS-Office Kenntnisse, SAP R/3, HTML sowie Java-Kenntnisse. Christian hat bereits mehrere MS-Office Schulungen durchgeführt, u.a. für Unternehmen wie Gerolsteiner oder NetCologne, aber auch für Privatpersonen.
Die ersten Schritte zur ersten 1.
Du rufst an oder schreibst uns.
Büro: 0221 277 29 555 | WhatsApp: 0174 6000 455
Wir rufen zurück und beraten dich.
Du schickst uns Deine Lerninhalte zu
e-Mail: info@student-sky.de
wir legen gemeinsam los
nach deiner Buchung stimmen wir den ersten Termin mit dir ab
Bachelor Studenten zur Vorbereitung auf ein weiterführendes Auslandsstudium
– Akademiker mit langjähriger Praxiserfahrung
– in der Regel EINZELBETREUUNG
– auf Wunsch auch homogene Kleingruppen (2-4)
– über Skype per Bildschirmübertragung
– wir nutzen Tablets mit digitalen Stiften
– i.d.R. innerhalb von 2-3 Tagen nach Erhalt der Unterlagen
– in der Klausurphase kann es zu zeitlichen Engpässen kommen
– als Premium und Pro Kunde hast du Vorrang bei Terminen
– in der Regel können wir innerhalb von 24h mit der Nachhilfe beginnen
– 1 Sitzung buchen, dann entscheiden wie es weitergeht
– Bachelor: 80€ – 129€ (je nach Tarif)
– Master : 89€ – 129€ (je nach Tarif)
– Mo-Fr : 10-19 Uhr (Standardkunden)
– Mo-So : 10-20 Uhr (Premium & Pro Kunden)
– Büro : 0221 277 29 555
– WhatsApp : 0174 6000 455
weitere Fächer, die dich interessieren könnten
- Bachelor
- Master
- GMAT
Warum Nachhilfe für Studenten in Informatik
sinnvoll ist erfährst du im Folgenden.
Mit Informatik kommen die meisten Studierenden erstmals im Studium in Berührung. Die Themen sind neu und du bekommst in kürzester Zeit unheimlich viel neuen Lerninput. Das kann dazu führen, dass du nicht hinterher kommst und das Gefühl hast “abgehängt” zu werden. Zu diesem Zeitpunkt ist es sinnvoll Nachhilfe in Informatik zu nehmen. In kurzer Zeit kannst du Inhalte aus dem Bereich der Informatik nachholen und aufarbeiten, sodass du schnell wieder in die Uni Vorlesungen einsteigen kannst.
Hierbei gilt, je früher desto besser! Sei am Besten ehrlich zu dir selbst – wenn du bereits zu Beginn eines Seminars oder einer Vorlesung feststellst, dass du Schwierigkeiten hast, dem Stoff zu folgen und auch nicht in der Lage bist alles selbstständig nachzuarbeiten, solltest du über Nachhilfe in Informatik nachdenken. Sobald mehrere Wochen vergehen und der Lernstoff zu umfangreich wird, wird die eigenständige Nachbereitung fast unmöglich. Je früher du entstandene Wissenslücken beseitigst, desto eher bist du wieder in der Lage dem Seminar oder der Vorlesung der Uni zu folgen.
Ja, du kannst auch kurzfristig Informatik Nachhilfe bekommen. Allerdings sollte diese nur in Anspruch genommen werden, um abschließende Fragen zu klären. Grundlagen der Informatik können in kurzer Zeit nicht aufgearbeitet werden. Eine intensive Vorbereitung auf deine Informatik Klausur kann mehrere Wochen oder sogar Monate dauern. Plane also ausreichend Zeit für eine angemessene Vorbereitung ein!
Wir halten nichts vom Auswendiglernen von Rechenwegen und Aufgabenbeispielen aus Altklausuren! Uns ist wichtig, dass du Rechnungen nachvollziehen und Formeln selbstständig anwenden kannst.
Mit ein bisschen Motivation und der Bereitschaft, die vermittelten Inhalte der Nachhilfe zu Hause nachzubereiten, wirst auch du schnell Lernerfolge feststellen und Informatik erscheint gar nicht mehr so schwer!
- Neue Themengebiete ohne Hintergrundwissen
- Unzureichende Lernunterlagen und Uni Skripte
- hohe Prüfungsdichte in kurzem Zeitintervall
- Mangel an praxisnaher Anwendung in Form von Übungen oder Tutorien
- stoffliche Überladung in kurzer Zeit
Nachhilfe kostet Geld – ist aber in Bezug auf dein Studium sinnvoll investiert, denn wenn du deine Informatik Klausur nicht bestehst, musst du gegebenenfalls ein Semester dranhängen. Sprich ein weiteres Semester Miete und Lebenserhaltungskosten zahlen und ca. ein weiteres halbes Jahr auf Gehalt durch einen Berufseinstieg verzichten. Demnach ist es immer lohnenswert frühzeitig in den Erfolg deines Studiums zu investieren!
Du kannst eine Probestunde über unsere Website buchen, um dich von dem Konzept und unseren Nachhilfedozenten zu überzeugen. Sie ist zwar nicht kostenlos, wird sich aber doppelt für dich lohnen.